Bioresonanz Haaranalyse für Hunde

Auch ein Homöopath hat seine Schwierigkeiten, ein passendes Mittel für ein krankes Tier zu finden. Oft sind die beschriebenen Symptome nicht genug, die Hunde können es uns nicht erzählen, was sie spüren. Ich machte mich auf die Suche nach Unterstützung für meine Medikamentenfindung und zur Diagnose. So lernte ich die Bioresonanz Haaranalyse kennen. Die Haaranalyse basiert auf Schwingungen einer Zelle. Jeder Organismus setzt sich aus Frequenz – Spektren zusammen. Dieses Schwingungsmuster ändert sich, wenn Belastungen, Mangelerscheinungen oder sonstige Krankheiten vorkommen. Oft ist es aber so, dass die Hunde ernsthafte Beschwerden zeigen (Ekzeme, Juckreiz, chronischer Husten oder Durchfall) und wir nichts in der Blutuntersuchung oder mit anderen Untersuchungen finden. Das Blut verändert sich erst relativ spät, die Zellinformationen und die Zellschwingungen sind bereits vorher messbar. Der Körper schont sozusagen sein Blut als wichtiges System bis zum Schluß. Erst sucht der Körper als Ventil z. B. die Haut, die Nieren, den Darm, die Leber usw.


Haaranalyse bei Hunden ermöglichst Krankheiten und belastende Organe aufzuspüren

Die Bioresonanz Haaranalyse ermöglicht die belasteten Organe aufzuspüren und diese dann gezielt zu unterstützen. Das gilt bei Allergien, bei chronischen Darmentzündungen, Impfbelastungen, Schwermetallbelastungen, Hormonmangel – bis hin zu Störungen auf Organmeridianebene – alle diese Krankheiten können diagnostiziert werden.

 

Mit der Haaranalyse habe ich Hunde mit chronischer Bronchitis erfolgreich behandelt

Ich hatte einen Hund mit chronischer Bronchitis untersucht. Die Behandlungen und die Untersuchungen seit über sechs Monaten blieben ohne Erfolg. Der Hund hustete weiter. Hier konnte ich eine Schwäche auf Meridianebene feststellen, welcher auf Mangel an Muttermilch entstanden ist. Ich fragte die Patientenbesitzer, ob es stimmt, dass dieser Hund als Welpe zu wenig Muttermilch bekam. Man erzählte mir, dass dieser Welpe ausgehungert im Wald ausgesetzt gefunden worden ist. Die Besitzer waren meiner Testmethode gegenüber sehr, sehr skeptisch. Ca. zwei Wochen nach Behandlungsbeginn teilten mir die Hundebesitzer mit, der Hund würde nicht mehr husten und entschuldigten sich bei mir wegen ihrer Skepsis.

Dieser Fall beschäftigt mich noch immer sehr und deshalb wollte ich Ihnen dieses mitteilen. Die Ursachen verändern so das Milieu eines Organs daß diese dann für Bakterien oder Viren – sogar Pilzen – den Boden für ein Wachstum bildet. In dem eben beschriebenen Fall waren es die Lunge und die Bronchien. Behandelt man das Organ, entzieht man den Bakterien usw. den Nährboden für ihr Wachstum. Diese sind im betroffenen Organ nicht mehr willkommen.


Belastungen, Mangel und Schwächen beim Hund mit einer Haaranalyse erkennen

Welche Schwäche, welche Belastung oder Mangel hinter den ernsthaften Symptomen steckt, ergibt sich aus der Bioresonanz Haaranalyse. Chronische oder akute Lahmheiten, Lähmungen, Arthrosen, psychogenen Juckreiz, werden von diesem Gerät auch erfasst. Ernsthafte Erkrankungen können auf psychischer Ebene entstehen, wie Verhaltensstörungen, Aggressivität, Juckreiz, Geschwulstbildung, Haarausfall u. v. a. Schockerlebnisse, Unterdrückungen, strenge Erziehungen, Kastrationen, sind auch Wegbereiter für ernsthafte Erkrankungen. Auch das kann man durch eine Bioresonanz Haaranalyse feststellen. Lebensmittelunverträglichkeiten oder Lebensmittelallergien bzw. Vergiftungen zeigt das Gerät ebenso an. Sehr große Erleichterungen ergeben sich bei der Behandlung von Symptomen, deren Ursache eine Impfreaktion ist. Diese Beschwerden werden weder durch Antibiotica oder Cortison beeinflusst. Eine Ausleitung macht die Tiere beschwerdefrei. Aber die Ursache, die Impfbelastung, findet man nur mit der Bioresonanz Haaranalyse. Folgende Beschwerden durch Impfungen konnte ich durch die Haaranalyse feststellen: Ekzeme, Verhaltenstörungen (starke Unruhe, der Hund und die Familie fand nachts dadurch keinen Schlaf, der Hund wanderte nachts), Atemnot, starkes Hecheln am Tag und bei Nacht, Futterverweigerung ohne Grund, Fibrosarkome (Bindegewebstumore), Zittern, Durchfälle, Fieberschübe. Dank der Haaranalyse sind diese Hunde beschwerdefrei geworden – und zwar für immer.

 

Weitere Impfungen werden durch ein homöopathisches Mittel begleitet, damit es nicht zu wiederholten Reaktionen kommt.